Die Turnierleitung von "Wochn" und "Vor-Wochn"
Alte Hasen und junge Wilde
Der Turnierleitung obliegt die komplette Organisation und Durchführung des Turnierablaufs, darüber hinaus hat sie die Entscheidungsbefugnis über alle Aspekte des Turniergeschehens sowie das Hausrecht für die Veranstaltung.
Turnierleitung der "Wochn"
Jan Holst (Turnierdirektor)
BFC-Präsident
Dr. Joseph Meier (Mitglied)
ÖOFTV-Vorsitzender
Olivius Parvus (Mitglied)
ÖOFB-Präsident
Turnierleitung der "Vorwochn"
Jan Holst (Turnierdirektor)
Präsident des Braunauer Fussballclubs Dynamo
Dr. Joseph Meier (Mitglied)
ÖOFTV-Vorsitzender
Olivius Parvus (Mitglied)
OÖOFV-Vorsitzender
Statuten der "Wochn"
Anerkennung der Regeln und Ziele des ÖOFB und der in seinem Namen handelnden Turnierleitung
Pflicht zum Führen eines Clubwappens
Einhaltung der Teamstärke von 50 bis 130
Spieltage 19 bis 32 (Rückrunde)
Spielanpfiff zwischen 8 und 22 Uhr, danach Systemanpfiff
Aktive Teilnahme am CupTalk
Singen der Bundeshymne bei der Eröffnungsfeier
Turnier der Masters-Serie (volle Punktzahl)
Eröffnungsrede, Pokalübergabe und Schlussworte durch den Bürgermeister der Stadt Braunau
"Liebe Gäste, zum mittlarwääle x. Mal kommen wir an den rauschendn
Ufern des Inns zusammen! Von Mal zu Mal wurde es spannenda und bessa! Wir
alle fiebern der x. Wochn-Auflage in Gold entgegn! Heuer wieder unter dem
leuchtenden Banner des ÖOFB! Der Worte sind genug gewechslt! Gehandelt
werden muss! Wochnzäät ies!"
"Wochnzäät woar!!
Entrichtung des Antrittsgeldes in Höhe von 25.000,- Euro
Statuten der "Vor-Wochn"
Anerkennung der Regeln und Ziele des OÖOFV und der in seinem Namen handelnden Turnierleitung
Pflicht zum Führen eines Clubwappens
Einhaltung der Teamstärke von 25 bis 100
Spieltage 7 bis 17 (Hinrunde)
Spielanpfiff zwischen 8 und 22 Uhr, danach Systemanpfiff
Aktive Teilnahme am CupTalk
Singen der oberösterreichischen Landeshymne bei der Eröffnungsfeier
Turnier der Masters-Serie (halbe Punktzahl)
Eröffnungsrede, Pokalübergabe und Schlussworte durch den Bürgermeister der Stadt Braunau
"Liebe Gäste, wieder kommen wir heute an den Ufern des Inns zusammen! Von
Mal zu Mal wurde es spannenda und bessa! Wir alle fiebern dieser Auflage
entgegn! Heuer wieder unter dem leuchtenden Banner des OÖOFV! Der Worte
sind genug gewechslt! Gehandelt werden muss! Ois für die Jugend unsre
Häämot! Vor-Wochn-Zäät ies!"
"Vor-Wochn-Zäät woar!"
Entrichtung des Antrittsgeldes in Höhe von 15.000,- Euro