Die "Vor-Wochn (Junioren)"
Offizielle Bundesmeisterschaft des OÖOFV
Fußballturnier für Junioren-Teams

vorwochn-muster-600-200 

 

Im Bereich des Jugend- und Amateur-Onlinefußballsports richtet der Braunauer Fussballclub Dynamo seit Beginn der ofm-Saison 127 die "Vor-Wochn (Untertitel Junioren)" aus, die genau wie die "Wochn (Untertitel Professionals)" zu einer festen Institution auf onlinefussballmanager.de (fortan ofm) geworden ist. Jeweils zur Hinrunde einer ofm-Saison erscheinen Teams aus ganz Österreich, um ihren offiziellen Bundesjuniorenmeister zu ermitteln. Vor der Umwidmung in ein Junioren-Turnier war die "Vor-Wochn" als so genannter "Landespokal" eine seit der ofm-Saison 118 jeweils zur Hinrunde ausgetragene offizielle Landesmeisterschaft des Oberösterreichischen Online-Fussballverbandes (fortan OÖOFV) für Profi-Teams.

 

oberoesterreichischer-online-f

 

Bis zu seiner vierten Auflage war dieses Turnier ein von den Linz Wanderers und den Sportratten Linz organisierter FunCup. Bereits während der dritten Auflage aber hatten die beiden veranstaltenden Clubs dem Braunauer Fussballclub Dynamo sowohl die Organisation als auch die Ausrichtung angetragen. Zwar lag für einen langen Zeitraum keine offizielle Stellungnahme des BFC-Vorstandes vor, hinter vorgehaltener Hand jedoch wurde geflüstert, dass man in Ranshofen dieses Turnier nur zu gern austragen wollte, zumal sich die Löwen seit geraumer Zeit um ein zweites Großturnier für die ofm-Hinrunde bemüht hatten. Ihre bisherigen Versuche, einen FunCup der ÖOFB-Mitgliedsverbände zu etablieren, waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Nach der vierten Auflage in der ofm-Saison 121 erklärte sich der Braunauer Fussballclub Dynamo dann aber zur Austragung des "Landespokals" bereit und kündigte dies bereits für die fünfte Auflage an. Nach der achten Auflage in der ofm-Saison 125 wurde der "Landespokal" jedoch aufgrund schwindender Teilnehmerzahlen endgültig eingestellt und nach einer Spielzeit des Nachdenkens dann die Idee von einer Bundesmeisterschaft der Junioren unter der Schirmherrschaft des OÖOFV geboren. Unmittelbar vor Turnierbeginn verwandelt sich dann der große Parkplatz vor dem "Stadl" in eine riesige Zelt- und Pavillonlandschaft. Die meisten der antretenden Junioren-Teams bauen eigene Zelte auf, denn meistens findet der Wettstreit um Oberösterreichs Fußballkrone so gut wie nie bei Sonnenschein statt. Das jedoch stört den fußballbegeisterten Nachwuchs, die angereisten Familien sowie die vielen Zuschauer nicht im geringsten, denn die spannenden und oftmals hochklassigen Begegnungen lassen jeden Regen schnell in Vergessenheit geraten.

 

00-olp-pokale

 

Für die Pokale der drei am besten platzierten Teams in Gold, Silber und Bronze hatte der einstige Gründer des Oberösterreichischen Online-Fussballverbandes, Hotch Hotchinson, tief ins Portemonnaie greifen müssen, denn allein die etwa zwölf Pfund schwere Siegertrophäe, der so genannte "Linzer", besteht Gerüchten zufolge aus nahezu zehn Pfund achtzehnkarätigen Goldes und das am Pokal angebrachte Verbandssymbol aus zahlreichen Turmalinen. Der etwa zwei Pfund schwere und glatt polierte Granitsockel bietet Platz für die Eingravierung der siegreichen Teams. Die beste Mannschaft der "Vor-Wochn" bekommt diese Wandertrophäe am Ende des Turniers vom Bürgermeister der Stadt Braunau persönlich für eine Saison überreicht. Seit ihrer 22. Auflage in der ofm-Saison 148 wird nun auch die "Vor-Wochn" als so genannter "GoldCup" geführt, was nicht nur die Turnierleitung, sondern auch der BFC Dynamo als Veranstalter wie einen weiteren Ritterschlag für geleistete Dienste zum Wohle des Onlinefussballsports empfindet. Welcher ofm-Club darf schon von sich behaupten, gleich zwei FunCups mit Gold-Status ausrichten zu dürfen? 

 

die-vor-wochn-1

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com